Cookie Einstellungen für die Nutzung der InterCard Website
Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2020
Diese Cookie-Erklärung legt dar, wie InterCard Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie beim Besuch unserer Websites wiederzuerkennen, einschließlich www.intercard.de („Websites“). Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie nutzen, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung zu kontrollieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Eigentümern in großem Umfang verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten und um Informationen für die Berichterstattung bereitzustellen.
Cookies, die vom Website-Eigentümer (in diesem Fall InterCard) gesetzt werden, werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Eigentümer gesetzt werden, werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder durch die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Drittanbieter-Cookie-Partner, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch anderer Websites, die die Cookies dieses Drittanbieters verwenden, erkennen.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen für den Betrieb unserer Websites unbedingt erforderlich, und wir bezeichnen diese als „notwendige“ Cookies. Andere Cookies umfassen:
- Präferenz-Cookies ermöglichen es uns, die Website-Präferenzen der Besucher zu verwalten (z. B. die Art und Weise, wie die Website aussieht, Sprachpräferenzen oder die Region, in der Sie sich befinden);
- Marketing-Cookies werden zur Bereitstellung von Werbung auf unserer Website oder auf Websites Dritter verwendet; und
- Statistik-Cookies sammeln Analysen darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Sie können die spezifischen Arten von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Websites bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, einsehen, indem Sie hier auf unser Tool zur Genehmigung von Cookies zugreifen. Sie können über dieses Tool auch die Cookies unserer Website akzeptieren oder ablehnen, mit Ausnahme der Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Wie steht es mit anderen Verfolgungstechnologien, wie Web Beacons?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Falls Sie uns Ihr Einverständnis geben, können wir von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien wie Web Beacons (manchmal auch „Zählpixel“ oder "Clear Gifs" genannt) verwenden. Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, anhand derer wir erkennen können, wenn jemand unsere Websites besucht oder eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, die Verkehrsmuster der Benutzer von einer Seite innerhalb unserer Websites zu einer anderen zu überwachen, Cookies zuzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie durch eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Dritten angezeigt wird, auf unsere Websites gelangt sind, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um richtig zu funktionieren, so dass eine Ablehnung von Cookies deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.
Stellen Sie gezielte Werbung bereit?
Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät einsetzen, um Werbung über unsere Websites zu verbreiten, sofern Sie Ihre informierte Zustimmung erteilen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie interessieren könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, die zur Messung der Wirksamkeit von Werbung verwendet werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass sie Cookies oder Web Beacons verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, damit sie relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen, die Sie möglicherweise interessieren, anbieten können. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönlich identifizierbare Details ausfindig zu machen, es sei denn, Sie entscheiden sich, diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen ausüben, indem Sie hier unser Cookie-Genehmigungs-Tool öffnen und auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.
Sie können auch die Steuerelemente Ihres Webbrowsers so einstellen oder ändern, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt. Wenn Sie sich entscheiden, notwendige Cookies abzulehnen, können Sie unsere Websites trotzdem nutzen, obwohl Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Websites beeinträchtigt oder eingeschränkt sein kann. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind (z. B. Microsoft Explorer, Google Chrome), sollten Sie das Hilfemenü Ihres speziellen Browsers besuchen, um weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies und Einstellungen zu erhalten.
Wie oft werden Sie diese Cookie-Erklärung aktualisieren?
Wir können diese Cookie-Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z.B. Änderungen der von uns verwendeten Cookie-Typen zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen. Bitte besuchen Sie daher diese Cookie-Erklärung regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum oben auf dieser Cookie-Erklärung gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wo finde ich mehr Informationen?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: datenschutz@intercard.de .
Sie können auch mehr über unsere Datenschutzerklärung erfahren, indem Sie hier klicken
Data Protection Officer
F: +49 89 61445 - 513
E: datenschutz@intercard.de